Englisch

Englisch ist am Marie-Curie-Gymnasium die am stärksten vertretene Fremdsprache – nicht ohne Grund, ist diese Sprache doch aus dem Alltag und vielen Berufen nicht mehr wegzudenken. Am MCG können die Schülerinnen und Schüler Englisch als erste oder als zweite Fremdsprache wählen.
Da die Grundschulen entlang der Rheinschiene mit Französisch beginnen, fangen wir ganz von vorne an, um den Schülerinnen und Schülern nicht nur die Sprache näher zu bringen, sondern auch einen Einblick in die Besonderheiten englischsprachiger Länder wie Großbritanniens oder den USA zu vermitteln.
Besonders beliebt ist dabei natürlich der Schüleraustausch mit unserer Partnerschule in East Leake in der 8. Klasse, aber die erlernten Sprachkenntnisse ermöglichen es unseren Schülern auch, auf eigene Faust für einige Wochen oder ein ganzes Jahr ins englischsprachige Ausland zu reisen, um dort ihre Sprachkenntnisse zu vertiefen und ein anderes Land hautnah kennen zu lernen. Auch im Rahmen der Studienfahrten ergibt sich immer wieder die Möglichkeit, Englisch in authentischen Situationen anzuwenden, beispielsweise in Malta oder Irland.
Für die meisten unserer Schülerinnen und Schüler ist der Schlusspunkt des Englischlernens am MCG die Abiturprüfung in diesem Fach; es gibt jedoch darüber hinaus auch die Möglichkeit, parallel zum Unterricht der Oberstufe das Cambridge Certificate of English des Niveaus C1 zu erwerben.
-
-
East Leake Austausch
Unser Austauschprogramm mit der East Leake Academy School in East Leake seit über 30 Jahren.
-
Englisch CAE
Die Cambridge Advanced English Prüfung ist ein externes Sprachzertifikat mit hohem Bekanntheitsgrad.
-
Europaparlament Straßburg
Die Jahrgangsstufe II besucht immer wieder das Europaparlament in Straßburg (siehe auch Besuch 2011)
-
East Leake Austausch
-
-
East Leake Academy
Die East Leake Academy ist unsere Partnerschule in England.
-
Kurt Sester
Hier finden Sie nach Themen und Klassen geordnete Internetadressen rund um den Englischunterricht.
-
East Leake Academy