Sport

Am MCG findet Sport in den Klassen 5-8 mit je drei Wochenstunden, in den Klassen 9-10 mit je zwei Wochenstunden statt. In der Kursstufe wird Sportunterricht zwei- und vierstündig angeboten.
Das MCG verfügt über einen einzigartigen Sport-Außenbereich: Gemeinsam mit dem SV Kirchzarten können wir drei Beachvolleyballfelder, ein Fussball-, ein Leichtathletikstadion, sowie ein Kunstrasen- und ein Basketball/Handball-Tartanfeld nutzen. Zudem laden viele verschiedene Joggingstrecken rund um den Giersberg zum Ausdauertraining in herrlicher Natur ein.
Die Klassenstufen 6 und 7 gehen zum Schwimmunterricht in das Hallenbad in St. Peter.
Die Sportbegeisterung an unserer Schule ist groß. So gibt es im aktuellen Schuljahr in Stufe 11 sogar zwei vierstündige Sport-Neigungsfach-Kurse.
Bei "Jugend trainiert für Olympia" erbringen unsere Schüler jedes Jahr in den verschiedensten Sportarten hervorragende Leistungen. Im Schuljahr 14/15 erreichten unsere Mannschaft im Tischtennis und im Langlauf sogar das Bundesfinale in Berlin bzw. Nesselwang.
Im aktuellen Schuljahr wird unter anderem eine sehr gut besuchte Ultimate-Frisbee AG angeboten.
Bei "Jugend trainiert für Olympia" erbringen unsere Schüler jedes Jahr in den verschiedensten Sportarten hervorragende Leistungen. Im Schuljahr 14/15 erreichten unsere Mannschaft im Tischtennis und im Langlauf sogar das Bundesfinale in Berlin bzw. Nesselwang.
Im aktuellen Schuljahr wird unter anderem eine sehr gut besuchte Ultimate-Frisbee AG angeboten.
-
-
Mach mit, Mach´s nach, Mach´s besser!
Die Mit-Mach-Sport-Challenge am MCG
-
Kyokushinkai-Karate
Lovis Schütt wurde deutsche Vizemeisterin.
-
Interview mit Nina Zipfel
Interview mit Nina Zipfel, welche sich bis zur Weltmeisterschaft im HipHop durchgekämpft hat. Sie erzählt uns was sie in Rimini erlebt hat.
-
"Jugend trainiert für Olympia" (kurz JtfO) ist mit etwa 800.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern der größte Schulsportwettbewerb der Welt
-
Alle Sport-Events außerhalb von "Jugend trainiert für Olympia"
-
Hip Hop Welt- und Europameisterin Nina Zipfel
Die Gruppe "Cheesecake" mit Nina Zipfel aus der 11a konnte die Europameisterschaft 2014 in der Hip-Hop-Kategorie "Team-Battle" für sich entscheiden. Wenig später wurden sie Vize-Weltmeister
-
Ultimate-Frisbee AG
Die AG richtet sich an alle interessierten Schüler, die Lust haben das Sportspiel Ultimate-Frisbee kennenzulernen bzw. ihre Spielfähigkeiten zu verbessern
-
Mach mit, Mach´s nach, Mach´s besser!
-
- JtfO Langlauf Bundesfinale
Großer Erfolg für das Skilanglaufteam beim Bundesfinale von JtfO!
- Fußball JtfO WK IV - 2019
Impressionen des WK IV Fußball 2019 im Rahmen von JtfO.
- Volleyball JtfO Schuljahr 17/18
Im Schuljahr 17/18 fanden diverse Wettkämpfe sowohl in der Halle als auch im Sand statt. Hier eine Übersicht aller Ergebnisse.
- Landesfinale Langlauf JtfO 2018
Langlaufteam des Marie-Curie-Gymnasiums gewinnt Landesfinale und zieht ins Bundesfinale ein. Das zweitägige baden-württembergische Landesfinale im Langlauf fandin diesem Jahr, aufgrund von Schneemangels, im Bregenzer Wald in Österreich statt.
- Handball JtfO 2017
Zum ersten Mal seit den Olympischen Spielen der Neuzeit startete mal wieder eine Handball-Mannschaft des Marie-Curie-Gymnasium im Jugend trainiert für Olympia Wettbewerb.
- Volleyball und Beachvolleyball JtfO 2017
Die „Saison“ von November bis Juli ist nun zu Ende gegangen, und die Schülerinnen und Schüler können tolle Erfolge vorweisen.
- JftO Fußball Mädchen WK II
Unsere "Mädels" WK II im RP-Finale...
- JtfO Langlauf: Kreisfinale 17
Diese Jahr starteten unsere Langläufer wieder durch! Sie qualifizierten sich für das Kreisfinale!
- Volleyball Landesfinale 2016
Großer Erfolg unserer Volleyball-Mädels!
- Mountainbike Landesfinale 2016
Über 400 Schülerinnen und Schüler aus 36 verschiedenen Schule n kamen aus ganz Baden-Württemberg zu der Veranstaltung Jugend trainiert für Olympia in der Sportart Mountain Bike nach Kirchzarten
-
Ski Alpin - JtfO am Felberg und Kreisjugend-Skitag 2016
Unser Skirennläufer schnitten auch dieses Jahr in den Ski Alpin-Wettbewerben sehr erfolgreich ab.
-
Volleyball Mädchen in Bad Krozingen 2015
Am 25.11.2015 ist unser sehr junges WKIII-Team zur Jugend trainiert für Olympia - Kreismeisterschaft Volleyball (Mädchen) nach Bad Krozingen gereist.
-
Leichtathletik Badenfinale 2015
Die Jungenmannschaft WK4 des MCG hatte sich beim Kreisfinale für das "Jugend trainiert für Olympia" Badenfinale 2015 in Karlsruhe qualifiziert
-
Tischtennis Landesfinale 2015
Die Tischtennis-Mannschaft des MCG konnte sich im "Jugend trainiert für Olympia" Landesfinale 2015 gegen starke Konkurrenz durchsetzen
-
Skilanglauf RP-Finale und Landesfinale 2015
Die beiden Skilanglaufteams des MCG konnten sich im "Jugend trainiert für Olympia" Finale des Regierungspräsidiums Freiburg 2015 für das Landesfinale Isny qualifizieren. Dort qualifizierte sich ein Jungenteam für das Bundesfinale in Nesselwang
-
Ski Alpin Wettkämpfe 2015
Bei den "Jugend trainiert für Olympia" Wettkämpfen 2015 am Feldberg konnten die Starter der WKIII und WKIV Top-Ergebnisse erzielen
-
Geräteturnen Kreisfinale 2014
Die Mädchen-Mannschaft WKIII des MCG nahm an der "Jugend trainiert für Olympia" Kreismeisterschaft 2014 in Neuenburg teil
-
Skilanglauf RP-Finale und Landesfinale 2014
Im "Jugend trainiert für Olympia" Finale des Regierungspräsidiums Freiburg 2014 am Feldberg konnte sich ein Team der WKIV zur Teilnahme am Landesfinale im Loipenzentrum Notschrei qualifizieren
-
Leichtathleitik Badenfinale 2013
Beide WKIV-Mannschaften des MCG hatten sich für das "Jugend trainiert für Olympia" Badenfinale 2013 in Mannheim qualifiziert
-
Leichtathletik Kreisfinale 2013
Das "Jugend trainiert für Olympia" Kreisfinale 2013 fand erstmals in Kirchzarten statt. Das MCG war mit 8 Mannschaften vertreten, wovon sich zwei Mannschaften für das Badenfinale qualifizierten
-
Leichtathletik Kreisfinale 2012
Das MCG war mit 7 Mannschaften beim "Jugend trainiert für Olympia" Kreisfinale 2012 in Staufen vertreten.
-
Leichtathletik Kreisfinale 2011
Die 10 Mannschaften des MCG erreichten beim "Jugend trainiert für Olympia" Kreisfinale 2011 in Staufen gute bis sehr gute Ergebnisse
- JtfO Langlauf Bundesfinale
-
-
Alle Teilnahmen am Schulsportwettbewerb "Jugend trainiert für Olympia" finden Sie unter JTFO
- 2018: Run & Bike
- 2018: Kreisjugendskitag
- 2016: Bundesjugendspiele
- 2017: Geräteturntag
- 2016: Akrobatik 7bc
- 2015: Sport-Spieletag
- 2015: Weihnachtsturnier Ultimate Frisbee
- 2014: 24-Stunden-Lauf
- 2014: Akrobatik 6bd
- 2013: Ultimate-Frisbee Turnier
- 2013: Akrobatik 7ab und 8cd
- 2012: Ski-Exkursion Herzogenhorn
- 2012: Sporttag
- 2012: Bundesjugendspiele
- 2012: Kreisjugend Skitag
- 2012: Schluchseelauf
- 2011: 24-Stunden-Lauf
- 2011: Bike Pool Cup
- 2011: Schluchseelauf
- 2010: Skitage Lenk und Stollenbach
- 2010: Run & Bike
- 2010: S'cool Run
- 2010: Schluchseelauf
- 2009: S'cool Run
- 2009: Schluchseelauf
- 2009: Sportevent
- 2009: Skitag Stollenbach
- 2008: Sportevent
- 2008: Schluchseelauf
- 2008: Akrobatik 5d
- 2008: Akrobatik 9a
- 2007: Schluchseelauf
- 2006: Schluchseelauf
- 2006: Skitag Stollenbach
- 2005: 24-Stunden-Lauf
-
-
-
Jugend trainiert für Olympia
"Jugend trainiert für Olympia" (kurz JtfO) ist mit etwa 800.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern der größte Schulsportwettbewerb der Welt
-
JtfO-Ergebnisdienst
Die Ergebnisse der "Jugend trainiert für Olympia"-Bundesfinale
-
Schluchseelauf
Der Schluchseelauf ist ein seit über 30 Jahren jährlich stattfindender Laufwettbewerb um den Schluchsee
-
Jugend trainiert für Olympia